Häufige Fragen und Antworten
Die Swisscom betreibt ihre Rechenzentren ausschliesslich in der Schweiz und unterliegt damit dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz. Zusätzlich werden alle Daten durch moderne Verschlüsselungstechnologien und umfassende Sicherheitsmassnahmen geschützt. Als zertifizierter Partner können wir die höchsten Sicherheitsstandards garantieren.
Für kleinere und mittlere Unternehmen empfehlen wir oft eine Kombination aus Swisscom Cloud und Microsoft 365 Services. Dies ermöglicht eine flexible, sichere und kosteneffiziente IT-Umgebung, die sich ideal an die Grösse und Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lässt.
Wir begleiten Sie im gesamten Migrationsprozess - von der strategischen Beratung über die Planung und Umsetzung bis hin zum laufenden Support. Unser erfahrenes Team sorgt für einen reibungslosen Übergang ohne Unterbrechung Ihres Geschäftsalltags.
Ja, die Swisscom Cloud lässt sich problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren. Wir erstellen für Sie hybride Lösungen, die beispielsweise lokale Server mit Cloud-Diensten kombinieren und so das Beste aus beiden Welten vereinen.
Die Cloud-Dienste können jederzeit flexibel an Ihre aktuellen Anforderungen angepasst werden. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen, und können diese bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit erweitern oder reduzieren.
Ja, wir bieten umfassenden Support für alle Bereiche Ihrer Cloud-Nutzung. Von technischen Fragen bis hin zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe - unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
