Unser Engagement für die Umwelt

Nachhaltigkeit ist kein Trend für uns, sondern eine Grundhaltung. Als eines der führenden IT-Dienstleister für KMU in der Schweiz verstehen wir unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen. Durch innovative Cloud-Technologien, energieeffiziente Lösungen und bewusstes Handeln tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Unsere ISO 14001 Zertifizierung bestätigt unser systematisches Umweltmanagement und unsere Partnerschaft mit nachhaltigen Anbietern wie Microsoft und Swisscom ermöglicht es uns, unseren Kunden umweltfreundliche Alternativen zu bieten, die gleichzeitig ihre Geschäftsziele unterstützen.

Unsere Nachhaltigkeitsbereiche

Umweltschutz

Wir reduzieren unseren CO2-Fussabdruck durch den Einsatz erneuerbarer Energien, papierlose Prozesse und die Förderung von Remote-Work-Lösungen, die den Pendlerverkehr minimieren.

Green Computing

Unsere Cloud-Lösungen basieren auf energieeffizienten Rechenzentren unserer Partner Microsoft und Swisscom, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Kreislaufwirtschaft

Wir verlängern die Lebensdauer von IT-Geräten durch professionelle Wartung, Upgrades und verantwortungsvolles Recycling ausgedienter Hardware.

Nachhaltige Büros

Unsere Standorte in Zürich, Kriens und Pfäffikon SZ werden mit sind mit energieeffizienten Geräten und LED-Beleuchtung ausgestattet.

Soziale Verantwortung

Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, unterstützen lokale Initiativen und setzen uns für faire Arbeitsbedingungen ein.

ISO 14001 Zertifizierung

Als ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen erfüllen wir die höchsten internationalen Standards für Umweltmanagement und dokumentieren unsere Nachhaltigkeitsbemühungen systematisch.

MyClimate Studie: Messbare Resultate

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen sind nicht nur Absichtserklärungen, sondern messbare Realität. Eine unabhängige Studie von myclimate hat die Umweltauswirkungen unserer digitalen Lösungen analysiert und beeindruckende Ergebnisse aufgezeigt. Durch die Implementierung unserer Cloud-basierten Microsoft 365-Lösungen konnten unsere Kunden ihren CO2-Fussabdruck um durchschnittlich 30% reduzieren. Die Studie bestätigt: Digitale Transformation ist ein wirksamer Hebel für den Klimaschutz.

30% CO2-Reduktion

Durchschnittliche Einsparung bei Kunden durch Cloud-Migration und digitale Zusammenarbeit

Nachweisbar

Unabhängige Nachhaltigkeitsexperten bestätigen die Wirksamkeit unserer umweltfreundlichen IT-Lösungen und deren positiven Einfluss auf die Klimabilanz

Energieeffizienz

Signifikante Reduktion des Energieverbrauchs durch optimierte Cloud-Infrastrukturen

Erhalten sie einen exklusiven Einblick in die myClimate Studie über die CO2-Bilanz von IT-Szenarien in der zurichnetgroup.

7 Q7 A0655

Digitale Transformation als Nachhaltigkeitshebel

Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Hebel für mehr Nachhaltigkeit. Mit unseren Microsoft 365-Lösungen, Teams-Telefonie und Cloud-Services helfen wir Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu optimieren und dabei Ressourcen zu schonen. Weniger Geschäftsreisen durch effiziente Videokonferenzen, papierlose Workflows durch SharePoint und OneDrive, sowie der Verzicht auf eigene Server durch Cloud-Computing – all das trägt zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung bei.

Häufige Fragen und Antworten

Wie trägt Cloud Computing zur Nachhaltigkeit bei?

Cloud Computing reduziert den Energieverbrauch durch effiziente Rechenzentren, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Unternehmen benötigen keine eigenen Server mehr, was Strom und Kühlung spart.

Welche konkreten Massnahmen ergreift zurichnetgroup?

Wir arbeiten papierlos, fördern Remote Work, recyceln IT-Geräte fachgerecht und schulen unsere Mitarbeitenden regelmässig zu Nachhaltigkeitsthemen.

Wie kann mein Unternehmen von nachhaltigen IT-Lösungen profitieren?

Nachhaltige IT-Lösungen reduzieren nicht nur Ihre Umweltauswirkungen, sondern senken auch Kosten durch effizienteren Energieverbrauch und optimierte Arbeitsprozesse.

Sind Microsoft und Swisscom wirklich nachhaltige Partner?

Ja, beide Unternehmen haben sich zu ambitionierten Klimazielen verpflichtet. Microsoft will bis 2030 klimanegativ werden, Swisscom betreibt ihre Rechenzentren bereits heute CO2-neutral.

Was bedeutet die ISO 14001 Zertifizierung für zurichnetgroup?

Die ISO 14001 Zertifizierung bestätigt unser systematisches Umweltmanagement nach internationalen Standards. Wir dokumentieren, überwachen und verbessern kontinuierlich unsere Umweltleistung.